Reisen

Reisen im eigenen Land – Oberösterreich

Von  | 

Urlauber haben in Oberösterreich die Gelegenheit, eine ganze Reihe beliebter Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Diese trugen in den vergangenen Jahren zum rapiden Wachstum des Tourismus bei. Wir werfen einen Blick auf die schönsten Aktivitäten, die bei den Urlaubern besonders hoch im Kurs stehen.

Der Baumkronenweg

Der bekannte Baumkronenweg in Oberösterreich bietet die Möglichkeit, den Blick weit über die Landschaft schweifen zu lassen. Die Besucher erhalten Zugang zu einem Pfad in luftiger Höhe, der sich durch die majestätisch hohen Baumkronen zieht. Doch nicht nur die eigentliche Zeit des Aufenthalts ist ein ansprechendes Erlebnis. Auch die Lage des Wegs bietet die Möglichkeit, ihn als Highlight einer Wanderung zu betrachten. Auch für das passende gastronomische Angebot ist vor Ort gesorgt. Durch die geringe Distanz entscheiden sich besonders viele Gäste des Hotels Donauschlinge für den Besuch des Baumkronenwegs. Weitere Informationen dazu finden Sie auf donauschlinge.at.

Der Dachstein

Natürlich kann der Dachstein als bedeutendster Gipfel in der Region angesehen werden. Hierbei handelt es sich um den wichtigen Kopf des Dachsteinmassivs, welches im Winter bei Skifahrern besonders beliebt ist. Im Sommer bietet sich die Möglichkeit, die wunderschöne Umgebung im Rahmen einer Wanderung zu erkunden. Wer sich bis hinauf zum Gipfel begeben möchte, muss dabei seine ganze Sportlichkeit unter Beweis stellen. Dies liegt nicht zuletzt an den steil abfallenden Felswänden, die den Berg so charakteristisch machen, die jedoch bei jedem Bergsteiger ein hohes Maß an Erfahrung voraussetzen.

Der Hallstätter See

Oberösterreich zeichnet sich durch eine ganze Reihe malerischer Seen aus, die bei Touristen sehr beliebt sind. Das wohl bekannteste Gewässer ist der Hallstätter See, welcher von der Traun durchflossen wird. Mit seiner idyllischen Lage und den authentischen Dörfern in der Umgebung erlangte er in den vergangenen Jahrzehnten internationale Bekanntheit. So ist es nicht vermessen, den See als eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Region zu beschreiben. Dort ist es nicht nur möglich, in einem der zahlreichen Restaurants zu sitzen und den Blick über das Wasser gleiten zu lassen. Darüber hinaus bietet sich die Möglichkeit, den See etwa im Rahmen einer Radtour von allen Seiten zu erkunden.

Die Kaiservilla

Das Österreich, wie wir es heute kennen, war über viele Jahrhunderte hinweg das Herzstück des Habsburgerreiches. In der Kaiservilla ist es bis heute möglich, sich einen lebendigen Eindruck von der Zeit ihrer Herrschaft zu machen, die noch bis in das vergangene Jahrhundert reichte. Sie wurde im 19. Jahrhundert in Bad Ischl erbaut und in folgenden Jahren sehr regelmäßig vom Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth bewohnt. Sie machten das prunkvolle aber kleine Schloss zu ihrer sommerlichen Residenz und verbrachten dort einige Wochen. Entsprechend gut ist das Haus bis heute in puncto Nachlass ausgestattet. Dazu präsentiert die Ausstellung zahlreiche Informationen zur Geschichte der Habsburger und ihrer langen Geschichte.

Letztlich mangelt es nicht an Möglichkeiten, Oberösterreich zu erkunden und seine besondere Vielfalt zu entdecken. Immer wieder rückt dabei die wunderschöne Natur in den Blick, die viele Touristen zum Grund ihrer Reise machen. Darüber hinaus ist vor Ort kulturell sehr viel geboten und es lohnt sich in jedem Fall, diese Möglichkeiten während eines Aufenthalts selbst zu entdecken.

Auf diesem Blog werden die beliebtesten Reiseziele, aber auch Geheimtipps offeriert - für eine erholsame Reisezeit.

Datenschutzinfo