
Reisetipps
Sicherheitstipps für Urlaub und Ferien
Der lange geplante Urlaub rückt immer näher und je mehr die Vorfreude steigt, umso mehr Vorbereitungen stehen noch vor der Abreise auf dem Programm. Die eigenen vier Wände müssen sicher versperrt werden während der Abwesenheit. Denn immer öfter wird gezielt in Wohnungen und Häuser, deren Bewohner gerade im Ausland und somit in den wohl verdienten Ferien weilen, eingebrochen. Die böse Überraschung erfolgt dann bei der Rückkehr, wenn man Heim und Haus verwüstet vorfindet und zusätzlich zum Schaden noch den Verlust persönlicher Dinge zu beklagen hat. Wie kann man nun für mehr Sicherheit im eigenen Zuhause sorgen und zwar besonders während der Urlaubszeit?
Sicherheit für Haus und Wohnung im Urlaub
Nur wenige Tipps müssen berücksichtigt werden, möchte man sein Eigenheim nach dem Urlaub so vorfinden, wie man es bei der Abreise auch erlassen hat. Folgende Checkliste unterstützt bei den Vorbereitungen und sorgt während der freien Tage in der Ferne für ein gutes Gefühl:
- Türen und Fenster schließen: gekippte Fenster sind eine Einladung für Einbrecher!
- Balkontür mit einem speziellen Fensterschloss sichern
- Dachfenster ebenfalls schließen!
- elektrische Geräte ausschalten
- die Heizung für die Urlaubszeit regulieren
- Wasser und Gas abdrehen
- Antennenstecker ziehen
- Kellerschächte mit stabilen Gittern sichern
- Fernsehgerät, Stereoanlage und Computer vom Netz trennen
- Nachbarn dürfen Ihre Mülltonne mitbenutzen, denn Kriminelle achten auch auf leere Mülleimer!
- Keine Urlaubsnachricht am Anrufbeantworter hinterlassen.
- Innenbeleuchtung, Radio und TV mittels Zeitschaltuhr abends aktivieren oder einen Nachbarn bitten, für Licht in den Dämmerungsstunden zu sorgen.
- Freunde und Bekannte leeren regelmäßig den Briefkasten und sehen in der Wohnung nach dem Rechten.
- Tageszeitung für die Dauer der Ferien abbestellen oder ebenfalls an den Nachbarn weitergeben!
Für ein sicheres Gefühl im Urlaub!
Manche Tipps beziehen sich auf die Sicherheit im Haus, so etwa das Abdrehen von Wasser und Gas. Denn nicht nur nach einem Einbruch verfliegt die Urlaubsstimmung auf einen Schlag. Auch ein Wasserschaden oder ein Brand ist kostenintensiv und zieht viele Mühen nach sich. Dass man in Wohnungen und Häusern alle Türen und Fenster verschlossen hält, das ist für viele noch selbstverständlich. Doch Einbrecher achten auf kleinste Details, deshalb muss der Briefkasten am besten täglich geleert werden und auch ein Stapel von Tageszeitungen vor der Haustüre ist eine indirekte Einladung für Diebe und Gauner. Freunde und Nachbarn achten gerne auf Ihr Zuhause, denn jeder freut sich im Gegenzug über Hilfe, wenn er selbst einmal unterwegs sein sollte. So schlägt man Kleinkriminellen ein Schnippchen und sorgt für noch mehr Sicherheit daheim.
0 Kommentare