Wellness

Tipps für Wellnessurlaub im Schwarzwald

Von  | 

In einem Urlaub im schönen Schwarzwald kommt die Wellness nicht zu kurz. In der idyllischen Landschaft lassen Sie Ihre Seele baumeln. Zahlreiche Wellness-Center locken zusätzlich mit regionaltypischen Angeboten. Profitieren Sie in einem Wellnessurlaub im Schwarzwald von der typischen „Schwarzwald Balance“.

Wellness- und Thermalbäder im Schwarzwald

Im Schwarzwald erwarten Sie mehrere Thermal- und Heilbäder. In beruhigender Atmosphäre entspannen Sie sich und genießen Ihren Wellness-Aufenthalt. Speziell am malerischen Titisee, im südlichen Schwarzwald, finden Sie eine Vielzahl von Bade-Paradiesen. Eine Sauna-Landschaft mit unterschiedlichen Themen-Bereichen bietet Ihnen einen Genuss für die Sinne. Von einer Panorama-Sauna aus genießen Sie einen herrlichen Blick über die Schwarzwälder Natur.

Um eine typische Wellness-Anwendung aus dem Schwarzwald zu erhalten, achten Sie auf das Label „Schwarzwald Balance“. Diese regionaltypischen Angebote beinhalten eine basische Ernährung aus für den Landstrich typischen Zutaten. Zudem bekommen Sie entspannende Bäder und Massagen mit Ölen aus Fichtennadeln und Holunder. Diese Wellness für Körper und Geist reguliert Ihren Säure-Basen-Haushalt.

Thermal- und Heilbäder gibt es im Schwarzwald viele. Dabei wählen Sie zwischen unterschiedlichen Angeboten. Die Albtherme bietet Ihnen eine einzigartige Atmosphäre. Hier liegen Sie in der Totes-Meer-Salzgrotte und frischen Ihre Lebensgeister auf. Eine Badekultur wie im alten Rom sowie traditionelle Bade-Rituale erwarten Sie in der „Cassiopeia Therme“. Dabei handelt es sich um ein besonderes Bad, das durch sein unvergleichliches Ambiente überzeugt.

Aktive Wellness im Schwarzwald

Neben Massagen und Sauna-Besuchen erleben Sie im Schwarzwald aktive Wellness-Programme. Spaziergänge durch die dichten Wälder bringen Ihren Kreislauf in Gang. Dabei bieten sich Ihnen spannende Entdeckungen. Verwunschene Quellen, atemberaubende Wasserfälle und die pittoreske Berglandschaft machen den Schwarzwald zu einem lohnenden Urlaubsziel. Somit verbinden Sie bei einem Wellnessurlaub in dieser Region

  • Entspannungs-Therapien,
  • Nordic Walking,
  • Wandern
  • und Ruhephasen.

Unvergessliche Anwendungen aus der Region erhalten Sie beispielsweise im Gesundheitszentrum Solemar. Dieses befindet sich in Bad Dürrheim. Im Bad Wildbad besuchen Sie die Vital Therme. Zusätzlich bietet der Schwarzwald nicht ausschließlich Wellness-Center, sondern eine gesunde und belebende Umgebung.

Verschiedene Kurorte, Heilbäder und Natur-Spektakel machen den Schwarzwald zu einer idealen Mischung für Wohlfühl-Urlauber. Als geeignete Unterkunft zeigt sich das „Schwarzwald Waldhotel“ als eine passende Adresse. Das Waldhotel am Notschreipass liegt in 1.121 Metern Höhe. Somit stellt bereits der Ausblick in die Landschaft einen bleibenden Eindruck dar. Das Hotel verfügt über ein Hallenbad. Des Weiteren erwarten Sie Wellness- und Beauty-Angebote für jeden Geschmack.

Auf diesem Blog werden die beliebtesten Reiseziele, aber auch Geheimtipps offeriert - für eine erholsame Reisezeit.

Datenschutzinfo