
Reisetipps
Würdest du dir einen Wi-Fi Dog ausleihen – Sponsored Post
Jederzeit und überall online zu sein ist ein Trend unserer Zeit. Dank sozialer Netzwerke wie Facebook und Co. ist vielerorts ein regelrechter Kampf in Sachen Wireless-Hotspots entbrannt. Mancherorts sind dabei Ideen entstanden, die man nicht ganz ernst nehmen darf. So etwa wenn der Wunsch vieler Urlauber auch im Ausland problemlos surfen zu können von speziell trainierten Hunden befriedigt werden soll.
Touristen, Hunde und das Internet
Wen man auf Urlaub ist, dann macht man manchmal doch recht verrückte Sachen um sich auch im Ferienort Zugang zum Internet zu verschaffen. Dies machte sich José, seine Frau Rosa und deren Mitarbeiter Santiago zunutze und gründeten eine Firma namens Wi-Fi Dogs. Sie behaupteten man trainiere Hunde so, dass Sie Wi-Fi Signale erkennen, finden und jedem Urlauber so rasch einen Zugang zum Internet verschafft. Da viele Menschen in der heutigen Zeit fast schon süchtig nach Internet und W-LAN sind, hat seine Idee für viel Furore gesorgt. Es ist gelinde gesagt verblüffend was einzelne Personen alles tun um ins Internet zu kommen.
Wie sinnvoll erscheint ein Wi-Fi Dog für den Urlaub?
Wer also auf Reisen und im Urlaub Fotos von Hotel, Strand und Co. posten möchte, der sollte sich wohl eher nicht zu viel auf José verlassen. Aber natürlich gibt es für das Thema „Internet im Ausland“ auch vernünftige und praktische Lösungen. Spezielle Roaming-Pakte sorgen zum Beispiel dafür, dass man mit einem Festpreis auch abseits der Heimat surfen kann.
0 Kommentare